BLB-Logo
BLB-Logo
Psalm 103,2

Psalm 103,2: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Erinnern ist das Gegenteil von vergessen. Es bedeutet, das tatsächliche Ereignis wieder lebendig werden zu lassen.
Danken kommt von denken. Vergessen bedeutet, etwas als unwichtig oder erledigt zu bewerten. Sich zu erinnern ist ein aktiver Vorgang, der aktiven Willen braucht.

Auf neuer Seite öffnen

Die 4 Ecken des Raumes benennen:
Loben= Das hast du gut gemacht.
Danken= Danke, Gott, für…
Bitten= Bitte Gott, mach…
Klagen = Ach Gott …
Frage an die SuS stellen: Wie redest du meistens mit Gott? Die SuS stellen sich in die entsprechende Ecke.
Mit den SuS überlegen, wofür wir Gott loben können.

ODER

Gesichtsausdrücke

Auf neuer Seite öffnen

Warum fällt es uns leichter zu bitten als zu loben?
Wofür möchtest du Gott loben?

Auf neuer Seite öffnen

Etwas aus dem eigenen Leben erzählen, wie man sich an etwas Gutes erinnert hat.

oder

Etwas zum Thema erinnern erzählen:
„Oh nein, nicht dieses Spiel. Das mag ich nicht. Ich kann mich nie daran erinnern, was die Kinder vor mir gesagt haben.“ Sammy meint das Spiel: „Ich packe meinen Koffer“. Man muss immer wiederholen, was die Kinder vor einem gesagt haben.
„Das passt gut zum Religionsunterricht, Sammy“, sagt die Lehrerin. „Wir wollen mal überlegen, welche Feste es im Kirchenjahr gibt und woran sie uns erinnern.“
Mach den Test: Weißt du, woran uns das Weihnacht-, Oster- und Pfingstfest erinnern?

Weihnachtsbaum.png

Auf neuer Seite öffnen

Hört/Singt das Lied: Gott vergisst seine Kinder NIE - Daniel Kallauch (wenn vorhanden, es gibt keine Yotube/Spotify-Version)

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0