2. Mose 20,2-3
2. Mose 20,2-3: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
„Ich bin der Herr, dein Gott…“ ist die Überschrift über alle Gebote.
Das Volk Israel lebt zwischen anderen Völkern, die Götter aus Stein, Holz, Gold und anderen Dingen gebaut haben. Oft ist jeder dieser Götter nur für einen bestimmten Bereich zuständig (Wetter, Glück…).
Gott heißt auch: „ICH BIN DA“. Das bedeutet, nichts ist für ihn zu schwierig oder zu unwichtig.
Wie ist Gott?
In den 4 Ecken des Raumes steht eine Eigenschaft über Gott (kann man in die Tafelecken schreiben oder Zettel aufhängen…):
Gott hat mich lieb.
Gott passt auf mich auf.
Ich kann mit Gott reden.
Gott hilft mir.
Überlege, in welche Ecke du dich am liebsten stellen möchtest. Geh dort hin. Erzählt euch, warum ihr in dieser Ecke steht/sitzt.
Woran merkst du, dass Gott da ist?
Wie kann Gott „mein Gott“ sein?
Etwas zum Thema Gott ist da erzählen:
Jule liegt krank im Bett. „Ach, wie doof, dass ich ganz alleine bin. Keiner kann mich besuchen, sonst werden alle krank…“
„Jule!“, ruft da eine Stimme. Jule wundert sich. Wer ruft mich da? „Jule! Komm mal ans Fenster!“ Unten stehen Sammy und Ole und winken!
Jule winkt zurück, lacht und klettert dann wieder zurück in ihr Bett. „Ich bin doch nicht alleine! Wie cool, dass ich Freunde habe, die bei mir sind!“ Das ist ja wie mit Gott. Im Religionsunterricht hat unsere Lehrerin erzählt, dass Gottes Name bedeutet: ICH BIN DA! „Danke Gott“, murmelt Jule und schläft dann zufrieden ein.
Hört/singt das Lied „Gott ist da“ Sunshine Kids, Konny Cramer
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0