2. Mose 3,9-10
2. Mose 3,9-10: Gemeinsam den Bibeltext lesen.
Was bisher geschah:
Das Volk Israel zog während einer Hungersnot nach Ägypten. Am Anfang ging es ihnen dort gut. Sie wuchsen zu einem großen Volk heran. Das gefiel den Ägyptern nicht. Sie machten das Volk Israel zu ihren Sklaven und bestimmten, dass nur die Babys, die Mädchen waren, überleben durften. Babys, die Jungs waren, durften nicht leben. Mose war einer dieser Jungen. Er wurde von seiner Mutter, solange es ging, versteckt. Später wurde er in einem Korb auf einem Fluss ausgesetzt. Dort fand ihn die Tochter des Pharaos. Sie nahm ihn als ihren Sohn auf. Als Erwachsener hat Mose etwas Verbotenes getan und musste vor dem Pharao fliehen. Seitdem lebte er weit weg von Ägypten und passte auf Schafe und Ziegen auf.
Der Name ‚Mose‘ hört sich so ähnlich an wie das hebräische Wort für ‚herausziehen‘.
Hier eignet sich die Top-/Flop-Runde gut.
Wann schreist du um Hilfe?
Zu wem schreist du, wenn du Hilfe brauchst?
Hast du schon mal erlebt, dass es sehr lange gedauert hat, bis du irgendwo Hilfe bekommen hast? Wie war das?
Gott sieht/rettet auch unscheinbare Personen
erzählen:
Mir fällt auf, dass Gott hier etwas über sich sagt: "Ich habe gehört" und "Ich habe gesehen". Und dann sagt er zu Mose: "Ich sende dich."
Auch wenn die Israeliten sehr lange auf Hilfe von Gott warten mussten - hier zeigt Gott, dass er sie trotzdem gesehen und gehört hat.
Manchmal bete ich zu Gott, weil mir etwas sehr schwer fällt. Dann kann es sein, dass es sehr lange dauert, bis sich etwas ändert. Ich lerne heute, dass Gott mich trotzdem sieht und hört. Er weiß, wie es mir geht. Und vielleicht hat er schon zu jemandem gesagt: "Ich sende dich", um mir zu helfen.
Dieses Video erzählt die Geschichte, wie Mose den brennenden Dornbusch gesehen hat
https://www.youtube.com/watch?v=hgn3ugCFsLQ&list=PL0k6sTt7FAcaRUQlZiL4hHg0oAtoLSJLn&index=19
Bibellesebund Deutschland
Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0