BLB-Logo
BLB-Logo
1. Mose 1,26-27

1. Mose 1,26-27: Gemeinsam den Bibeltext lesen.


Das "Abbild Gottes" bedeutet, dass Menschen in mancher Hinsicht Gottes Wesen widerspiegeln.
Dies umfasst die Fähigkeit zu lieben, kreativ zu sein, (moralische) Entscheidungen zu treffen und Beziehungen zu pflegen.
Es bedeutet auch, dass wir einen einzigartigen Wert haben, da wir von Gott geschaffen wurden. Wir können seine Eigenschaften in der Welt zeigen.

Auf neuer Seite öffnen

Hier eignet sich gut die Methode der Bildkarten.
Die Bildkarten werden in die 4 Ecken des Klassenraums gelegt.
Die Kinder können sich dann jeweils in eine Ecke zuteilen und über den Bibeltext anhand der Fragen sprechen.

Auf neuer Seite öffnen

Was könnte mit "Abbild von Gott" gemeint sein? Sehen wir aus wie Gott?
Was machen Menschen mit ihrer Macht über die Tiere? Was fällt dir ein (Haustiere, Natur)?

Auf neuer Seite öffnen

Geschichte mit Jule, Ole, Sammy

Jule, Ole und Sammy sind heute mit ihrer Garten-AG am Fluss.
Von einem Naturforscher bekommen sie viele Fische erklärt, die laut ihm "alle" in Deutschland vorkommen.
“Puh, so viele Namen, wer soll die sich alle merken?”, stöhnt Jule.
“Gott hat sich alle Fischarten ausgedacht.”, weiß Sammy.
“Und Adam, der erste Mensch auf der Welt, hat ihnen die Namen gegeben.”, besserwissert Ole.
Jule erwidert: “Dem haben wir das hier alles zu verdanken? Na toll…”
Aber dann entdeckt sie einen alten Freund. Schon letztes Jahr hatte sie am gleichen Fluss mit ihren Freunden einen Biber gesehen. Sie haben ihn Barti genannt.
“Kommt mal schnell, da ist Barti!”, ruft Jule. Alle Kinder, nicht nur die drei Freunde, freuen sich über die willkommene Ablenkung zum etwas trägen Naturforscher.
Sammy erklärt nun ganz eifrig: “Und den Namen haben wir ihm gegeben - so ein bisschen wie Adam.”

Spiegel.png

Auf neuer Seite öffnen

Einloggen um einen Kommentar zu schreiben
Bibellesebund Deutschland

Lockenfeld 2
51709 Marienheide
Telefon 02261 54958-0